„Luftkunst“ im Konzerthaus Wien am 30.12.2018
eine Kostprobe .
Am Flügel Ines Schüttengruber
https://youtu.be/CgOlQTRG8LA
...
eine Kostprobe .
Am Flügel Ines Schüttengruber
https://youtu.be/CgOlQTRG8LA
...
Diesmal bei "erLesen" zu Gast: Karikaturist Gerhard Haderer, Dancing-Stars-Gewinnerin Verena Scheitz, Kabarettistin Angelika Niedetzky und Puppenspieler Nikolaus Habjan.
"erLesen" lässt dieses Mal die Puppen tanzen, aber auch musikalisch darf man sich auf eine Darbietung der besonderen Art freuen . Der Linzer Gerhard Haderer präsentiert aktuell im Karikaturmuseum Krems seine bisher umfassendste Schau. In 140 Arbeiten porträtiert er eine Chronik unserer Zeit und ruft auf zu mehr politischem Aktivismus. Verena Scheitz ist frischgebackene Dancing-Queen. Die Moderatorin ist aber nebenbei nicht nur Kabarettistin, auch ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften kann sie vorweisen. Angelika Niedetzkys Soloprogramme "Marathon" und "Niedetzky-Marsch" sind Publikumsmagneten, auch wenn die Kabarettistin politische Themen gerne ausspart.
Regisseur, Puppenspieler, Kunstpfeifer und nebenbei auch noch Co-Direktor des Schubert Theaters, all das ist der 28-jährige Nikolaus Habjan.
Mit seinen Klappmaulpuppen erobert er die großen Theaterbühnen und soeben inszeniert er "Oberon" für die Bayerische Staatsoper. Der Vorteil einer Puppe ist ihm klar: Kein Mensch kann auf der Bühne so schön sterben, wie eine Puppe. Und in der Sendung darf man sich auf einen kleinen Vorgeschmack freuen.
Foto: Livia Gruber
Text: ORF
...
© Hans Schrotthofer / www.fotomuerz.at
...
„Ich pfeif' auf die Oper!"
Nikolaus Habjan und das Concilium musicum Wien auf Originalinstrumenten
Nikolaus Habjan: Kunstpfeifer
Concilium musicum Wien
auf Originalinstrumenten
Andeas Plank: Klavier
Christoph Angerer: Violine
Milan Nikolic: Violine
Robert Neumann: Viola
Ute Groh: Violoncello
Walter Bachkönig: Kontrabass
Von Paul Angerer für diese Besetzung arrangiert.
...
„Ich pfeif' auf die Oper!"
Nikolaus Habjan und das Concilium musicum Wien auf Originalinstrumenten
Nikolaus Habjan: Kunstpfeifer
Concilium musicum Wien
auf Originalinstrumenten
Andeas Plank: Klavier
Christoph Angerer: Violine
Milan Nikolic: Violine
Robert Neumann: Viola
Ute Groh: Violoncello
Walter Bachkönig: Kontrabass
Von Paul Angerer für diese Besetzung arrangiert.
...
„Ich pfeif' auf die Oper!"
Nikolaus Habjan und das Concilium musicum Wien auf Originalinstrumenten
Nikolaus Habjan: Kunstpfeifer
Concilium musicum Wien
auf Originalinstrumenten
Andeas Plank: Klavier
Christoph Angerer: Violine
Milan Nikolic: Violine
Robert Neumann: Viola
Ute Groh: Violoncello
Walter Bachkönig: Kontrabass
Von Paul Angerer für diese Besetzung arrangiert.
...
„Ich pfeif' auf die Oper!"
Nikolaus Habjan und das Concilium musicum Wien auf Originalinstrumenten
Nikolaus Habjan: Kunstpfeifer
Concilium musicum Wien
auf Originalinstrumenten
Andeas Plank: Klavier
Christoph Angerer: Violine
Milan Nikolic: Violine
Robert Neumann: Viola
Ute Groh: Violoncello
Walter Bachkönig: Kontrabass
Von Paul Angerer für diese Besetzung arrangiert.
...
... aus der Probenarbeit ...
Gioacchino Rossini (1792 - 1868)
Der Barbier von Sevilla: Arie der Rosina
Johann Strauss,Sohn (1825 - 1899)
Die Fledermaus: Couplet der Adele
Palais Eschenbach
1010 Wien, Eschenbachgasse 11
Sonntag, 23. März 2014 | „Ich pfeif’ auf die Oper“
Werke von W. A. Mozart, G. Rossini, A. Dvořák, C. M . von Weber, J. Offenbach, G. Puccini, J. Strauss/Sohn
Concilium musicum Wien
Nikolaus Habjan
Konzertbeginn: 16.00 Uhr
Kartenpreise: € 22 | ermäßigt: € 19 | Freie Platzwahl
Reservierung und Information: +43 1 890 54 04 | +43 676 840 362 22 | karten@haydn-gesellschaft.at
...
... aus der Probenarbeit ...
Gioacchino Rossini (1792 - 1868)
Der Barbier von Sevilla: Arie der Rosina
Johann Strauss,Sohn (1825 - 1899)
Die Fledermaus: Couplet der Adele
Palais Eschenbach
1010 Wien, Eschenbachgasse 11
Sonntag, 23. März 2014 | „Ich pfeif’ auf die Oper“
Werke von W. A. Mozart, G. Rossini, A. Dvořák, C . M. von Weber, J. Offenbach, G. Puccini, J. Strauss/Sohn
Concilium musicum Wien
Nikolaus Habjan
Konzertbeginn: 16.00 Uhr
Kartenpreise: € 22 | ermäßigt: € 19 | Freie Platzwahl
Reservierung und Information: +43 1 890 54 04 | +43 676 840 362 22 | karten@haydn-gesellschaft.at
...